Biografie / Ausbildung
Biografie
Maximilian Weber alias Manfred Weber wurde in Burghausen geboren und ist dort aufgewachsen. Auf der längsten Burg der Welt wurden bereits viele Filme gedreht. Die Dreharbeiten, die dort stattfanden, haben ihn in seiner Kindheit immer sehr fasziniert. Seine Phantasie wurde zusätzlich durch die vielen Märchen und Geschichten angeregt, die er in seiner Kindheit erzählt bekam. Er hat diese Märchen gerne nachgespielt, wobei seine damaligen Spielkameraden schon damals als Mitspieler von ihm für die Übernahme bestimmter Rollen engagiert wurden. Im Gymnasium entwickelte sich Maximilian Weber dann immer mehr zum Rebell und Revoluzzer. Stets hat er sich geweigert, in der Menge zu schwimmen, hat bereits als Jugendlicher seine eigene Rolle gespielt. Er hatte früh Spaß daran gefunden, mit seiner Meinung, seiner Art, seiner Erscheinung, seinem Auftreten als etwas Besonderes aufzufallen und im Mittelpunkt zu stehen. Er hat gerne polarisiert und provoziert.
Maximilian Webers musikalisches Talent wurde von einem Musikprofessor bereits früh erkannt. Er wollte allerdings nicht, wie geplant, den Weg zu den Regensburger Domspatzen einnehmen und ein singendes Internatsdasein führen, sondern hat sich entschieden, auf dem Gymnasium weiterhin seiner Schauspielleidenschaft zu frönen. Somit begann er schon auf dem Gymnasium, seine ersten Theaterstücke zu schreiben, Regie zu führen und Hauptrollen zu spielen. Sein erklärtes Ziel war es bereits damals, Schauspieler zu werden. Leider wurde diese Entscheidung von seinen Eltern anfangs kritisch betrachtet. Daher hat er sich letztendlich dazu entschlossen, zuerst eine "bürgerliche" Karriere zu machen. Zuerst hat Maximilian Weber eine Polizeiausbildung gemacht. Später wurde er Beamter im Gehobenen Dienst mit der Funktion als Geschäftsführender Beamter und Standesbeamter in einem Rathaus. Davor war er 2 Jahre als Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde tätig. Dort lernte er viele verschiedene Charaktere und Kulturen kennen, so dass er sich bei seiner späteren Schauspielerei oft gut in solche Rollen einfühlen konnte.
Diese Vielfalt an Berufen gab Maximilian Weber auch viel Stoff für spätere eigene Kabarettinspirationen. Denn schon als junger Erwachsener war seine Leidenschaft für die Satire und den schwarzem Humor angereichert mit einer Brise Sarkasmus geweckt. Maximilian Weber faszinierte insbesondere Monty Pyton bzw. der trockene englische Humor.
Auch die Münchner Lach- und Schiessgesellschaft, die Berliner Stachelschweine und dergleichen orientierte Spielrichtungen haben seine Vorliebe für das Kabarett und die Kleinschauspielbühne stark geprägt.
Nach diesen Ausbildungswegen hat sich Maximilian Weber entschlossen, sein Leben nochmals vollständig zu ändern und hat als Schauspieler, Bierfahrer und Nachtwächter gearbeitet.
Dies zeigt, dass Maximilian Weber auf keine speziellen Rollen fixiert ist, da ihm sein Leben schon sehr viele Rollen abverlangt hat. Er ist sehr flexibel und liebt die Herausforderung.